Am Samstag musste der ungeschlagene Tabellenführer aus Sulzbach beim DC Mömlingen antreten. Die Mömlinger rechnen sich noch Aufstiegschancen aus und hofften auf einen Überraschungscoup.
Der Sulzbacher Teamkapitän Max Kleinschmitt wollte keinerlei Diskussionen aufkommen lassen und fuhr mit der stärksten Mannschaft zum Tabellenzweiten nach Mömlingen.
Sulzbach sorgte von Anbeginn für klare Verhältnisse, Christian Brand fertigte Mömlingens Besten, Stephan Dorn, glatt mit 3:0 ab. Georg Hein schlug am zweiten Board zeitgleich Lukas Thomsen mit 3:1. Sulzbach führte schnell mit 2:0! Mömlingens zweitbester Nicolai Schlabs wollte unbedingt den ersten Punkt für Mömlingen erzielen, aber Flo Yusufi hatte etwas dagegen und gewann verdient mit 3:1. Am Nachbarboard lies Max Kleinschmitt der Mömlingerin Katrin Ritter mit 3:0 ebenfalls keine Chance. So stand es nach den ersten vier Einzeln 4:0 für den TV/DC Sulzbach.
Für die anstehenden Doppel stellten die Sulzbacher Florian Yusufi/Georg Hein gegen die beiden Mömlinger Topspieler Stephan Dorn/Nico Schlabs und Christian Brand/Max Kleinschmitt gegen Lukas Thomsen/Yannik Schwinn.
Während C.Brand/M.Kleinschmitt durch ein 3:0 kurzen Prozess mit den beiden Mömlingern machten, entwickelte sich ein spannendes Spiel auf der Nebenbahn. Nach vier Legs stand es 2:2 und das Match musste im Decider (entscheidende 5.Satz) entschieden werden. Florian Yusufi und Gerog Hein erwiesen sich als nervenstärker und konnten das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Nach der Hälfte der Spiele stand es nun 6:0 für den Tabellenführer aus Sulzbach.
Für den vorentscheidenden siebten Punkt sorgte Giuseppe Basirico mit einem souveränen 3:0 gegen L.Thomson. Da fiel es nicht mehr ins Gewicht, das S.Dorn durch ein 3:1 gegen den Sulzbacher Toni Hess den ersten Mömlinger Punkt erzielte.
In den zwei letzten Einzeln bauten Max Kleinschmitt 3:0 gegen Y.Schwinn und Flo Yusufi 3:1 gegen N.Schlabs, die Sulzbacher Führung auf 9:1 aus.
Das Mömlinger Doppel S.Dorn/K.Ritter konnten das spannende Doppel gegen G.Hein/T.Hess mit 3:2 für sich entscheiden und auf 2:9 verkürzen. Das vierte Doppel des Abends war dann wieder eine klare Angelegenheit für Flo Yusufi/Giuseppe Basirico, sie siegten souverän gegen die beiden Mömlingern Y.Schwinn/L.Thomsen klar mit 3:0.
Mit einem klaren 10:2 im Gepäck traten die weiterhin ungeschlagenen Sulzbacher die Heimfahrt an.
Folgende Spieler haben diesen Erfolg erzielt: Florian Yusufi (4), Max Kleinschmitt (3), Christian Brand (3), Georg Hein (2), Giuseppe Basirico (2) und Toni Hess (in Klammer die gewonnenen Spiele)

Das letzte Heimspiel der Saison startet schon am Freitag den 30.05. gegen den DC/FC Eichenberg. Anwurf in der Sulzbacher Dart-Arena ist um 19:00 Uhr.
Am 29.05. findet in der Dart-Arena der Sulzbacher Himmelfahrt-Cup statt. Ein NDL Ranglistenturnier für Amateurspieler. Einlass ist ab 09:30 Uhr.

Wir freuen uns auf weitere Spieler und Mitglieder, kommt versucht Euch am Dartboard und probiert Steeldart aus, Ihr seid herzlich eingeladen uns in unserer schönen Dart-Arena, die sich in der ehemaligen Kegelbahn im Erdgeschoß der Main-Spessart Halle befindet, zu besuchen.
Unsere Trainingszeiten sind:
1.Mannschaft Montag und Mittwoch: 19:00 bis 21:00 Uhr.
2.Mannschaft Dienstag und Donnerstag: 19:00 bis 21:00 Uhr
Freitag 19:00 bis 22:00 Uhr bei (Wettkämpfen entfällt das Training)
Die Ligaspiele finden freitags ab 19:00 Uhr und samstags statt.
Zu den Trainingszeiten sind auch Jugendliche ab 14 Jahren herzlich willkommen.
Kontakt: Abteilungsleiter Toni Hess 01603798569 oder per Mail dart@tv-sulzbach-main.de

Am Samstag hat die Dartabteilung des TV/DC Sulzbach am Main ein Doppelturnier zum einjährigen Bestehen ausgerichtet.

Die große Resonanz zeigt das Dart eine immer größer werdende Fangemeinde hat. Aus dem ganzen Rhein-Main Gebiet reisten die Teams an und freuten sich auf ein spannendes Turnier in Sulzbach. 34 Teams gingen an den Start, darunter 3 Damen- und ein Mixed-Team. In der Gruppenphase konnten sich die beiden erstplatzierten und die beiden besten Gruppendritten für die k.o Phase qualifizieren.
In der folgenden k.o Phase gab es die eine oder andere Überraschung. Schließlich haben sich im Halbfinale T. Hörnig/W. Zidaric gegen 19er (G. Hein/U. Lippke)  und Die Glückspilze gegen C.Brand/F.Yusufi gegenüber gestanden. Das erste Halbfinale konnten die 19er dank der besseren Checkout-Quote für sich entscheiden, im 2. Halbfinale liesen die Turnier-Mitfavoriten Brandolero&Suffy (C. Brand und Florian Yusufi) den Glückspilzen keine Chance und zogen ebenfalls ins Finale ein.  Die Glückspilze haben im gesamten Turnierverlauf konstant gute Leistungen gebracht, führten fast alle Statistiken an, konnten im Halbfinale aber nicht die entscheidenden Pfeile zum auschecken in die Doppel treffen. Das Spiel um den 3.Platz wurde dann aber eine klare Angelegenheit für die Glückspilze. Mit 3:0 setzten sie sich klar gegen T.Hörnig/W.Zidaric durch.

Der Turniersieg wurde nun zwischen 2 Sulzbacher Teams ausgespielt. Das Endspiel ging über die volle Distanz, das Überraschungsteam G.Hein und U.Lippke werten sich erfolgreich und zwangen das favorisierte Duo C.Brand/F.Yusufi in den Decider (entscheidende 5.Satz). Hier zeigten Christian Brand und Florian Yusufi wie stark Sie am Board sind und machten den Turniersieg perfekt!  Am Ende stand ein verdienter Erfolg für das beste Team des Turniers fest. Der Teamkapitän des TV/DC Sulzbach Max Kleinschmitt durfte den den drei Erstplatzierten die verdienten Siegerpokale überreichen.  Das beste Damen-Team „Die Wurfgeschwister“ durften ebenfalls mit einem Pokal nach Hause fahren. 

Ein ganz besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helfer die ein solches Event überhaupt möglich machen.

v.l. 19er U. Lippke, G. Hein, Teamkapitän DC Sulzbach M. Kleinschmitt, der Sieger C. Brand (auf dem Bild Flo Yusufi)  und die Drittplatzierten Die Glückspilze

Der Turnverein Sulzbach am Main blickt stolz auf eine außergewöhnliche Saison zurück: Gleich zwei Mannschaften des Vereins haben den Meistertitel errungen und sorgen damit für große Freude bei Mitgliedern, Fans und der gesamten Gemeinde.

Die erste Mannschaft der Damen im Handball hat mit hohem Tempo, taktischem Geschick und viel Leidenschaft beeindruckt. Immer wieder gelang es den Damen, sich durch eine grandiose Saison zu spielen. Der krönende Abschluss war das letzte Spiel vor heimischer Kulisse, bei dem die Mannschaft von den zahlreichen Fans begeistert gefeiert wurde. Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz unserer Spielerinnen, Trainern und Betreuern – eine Leistung, die den Verein und die den ganzen Ort mit Stolz erfüllt.

Doch nicht nur im Handball konnten die Sulzbacher Sportler/innen glänzen: Auch die Dartabteilung des Vereins hat in ihrer ersten Saison gleich den Meistertitel geholt. Mit einem weiteren treffsicheren Sieg im letzten Spiel sicherten sich die Dartspieler den Titel und konnten gleichzeitig den ersten Geburtstag der Abteilung feiern. Ein doppelter Grund zum Jubeln! Die Übergabe der Meisterschaftsshirts durch die beiden 1. Vorstände Valentin Zehnter (DJK Leidersbach), sowie Gunther Schwarzkopf (TV Sulzbach) gemeinsam mit den 1. Bürgermeister von Sulzbach Markus Krebs war ein besonderes Highlight des letzten Spieltages.

Die Erfolge beider Teams zeigen einmal mehr die vielfältigen Talente und das Engagement im Turnverein Sulzbach am Main. Das gesamte Vereinsleben ist geprägt von Gemeinschaft, Leidenschaft und dem Willen, immer wieder neue Ziele zu erreichen. Für die kommende Saison sind alle gespannt, welche Erfolge noch folgen werden.

Der Turnverein gratuliert herzlich zu diesen beeindruckenden Leistungen und bedankt sich bei allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren für die großartige Unterstützung!

 

Bürgermeister Markus Krebs (stehend hintere Reihe 1.v.l.) graturliert den Meistern und den beiden 1. Vorsitzenden von DJK und TVS Valentin Zehnter und Gunther Schwarzkopf (stehend 1. und 2. v. R.)  Fotografie von Nicole Müller